Willkommen auf meiner Website!
Das Geheimnis heißt Resilienz!
Video-Abschnitt-mit ZOOM
ZOOM Cloud Meeting
Direkte Treffen auf jedem Gerät
Vernetzen Sie sich, stärken Sie die Zusammenarbeit und erreichen Sie gemeinsam mehr mit der verlässlichen Lösung für Videomeetings von Zoom.
Zoom Chat ermöglicht es Benutzern kostenloser und kostenpflichtiger Konten, die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und externen Zoom-Benutzern zu optimieren. Mit Zoom Chat können Sie:
- schnell Kontakte, Nachrichten und Dateien finden und so Wissen und Informationen immer griffbereit haben,
- das, was wichtig ist, organisieren, indem Sie Kontakte mit Stern versehen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen verwenden, um die Spreu vom Weizen zu trennen,
- in öffentlichen oder privaten Kanälen kommunizieren, die nach Projekten, Teams oder Themen organisiert sind, sowie Dateien, Emojis, Screenshots und mehr freigeben.
Zoom Chat ermöglicht es Benutzern kostenloser und kostenpflichtiger Konten, die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und externen Zoom-Benutzern zu optimieren. Mit Zoom Chat können Sie:
- schnell Kontakte, Nachrichten und Dateien finden und so Wissen und Informationen immer griffbereit haben,
- das, was wichtig ist, organisieren, indem Sie Kontakte mit Stern versehen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen verwenden, um die Spreu vom Weizen zu trennen,
- in öffentlichen oder privaten Kanälen kommunizieren, die nach Projekten, Teams oder Themen organisiert sind, sowie Dateien, Emojis, Screenshots und mehr freigeben.
Erste Schritte
Auf den Chat zugreifen
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine Liste Ihrer Chats anzuzeigen:
- Melden Sie sich im Zoom Desktop Client an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Chat
.
Zoom zeigt nun die folgenden Chat-Arten an. Klicken Sie auf einen vorhandenen Chat, um Ihre Unterhaltung fortzusetzen:
- Einzelchat: Privater, direkter Chat zwischen Ihnen und einem anderen Zoom-Benutzer.
- Gruppenchats: Chats mit zwei oder mehr Zoom-Benutzern.
- Channels (Kanäle): Chats für ein bestimmtes Projekt, Team oder Thema, die einen Namen erhalten. Öffentliche Kanäle sind offen für jedermann zugänglich, während man bei privaten Kanälen nur per Einladung Mitglied werden kann.
Einen neuen Chat starten
Um Nachrichten an andere Zoom-Benutzer zu senden, können Sie einfach eine der bereits erwähnten Chat-Arten nutzen:
Einzel- oder Gruppen-Chat
- Melden Sie sich im Zoom Desktop Client an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Chat
.
- Klicken Sie oben im Chat-Bereich auf die Schaltfläche New Chat (Neuer Chat)
.
- Geben Sie einen Namen oder eine E‑Mail-Adresse des Zoom-Kontakts ein, mit dem Sie chatten möchten. Fügen Sie zusätzliche Namen oder E‑Mail-Adressen nach Bedarf hinzu.
- Geben Sie Ihre Nachricht ein und drücken Sie zum Absenden die Eingabetaste drücken.
Zuletzt aktualisiert: Januar 31, 2023
Über mich
Re(e)silienz
Reesi Kristal
Ein Ort für ganzheitliche Therapie und Beratung
Danke, dass du dich für den Besuch meiner Website entschlossen hast und jetzt hier bist.
Ich möchte dich zu einer Reise einladen und dich auf dieser begleiten. Der Weg führt in die Resilienz.
Warum Reise?
Wozu Begleitung?
Was ist Resilienz?
Die Reise beginnt dort, wo der Rhythmus des Herzens dem Wind der Angst ausgesetzt ist.
(Fabrizio Resco
Time to go…
Das Leben selbst ist im Grunde wie eine Reise, deren Verlauf hauptsächlich von unserer frühesten Vergangenheit bestimmt wird.
Die ersten Menschen, denen wir begegnen, sind unsere Bezugspersonen, über welche wir unsere ersten Beziehungserfahrungen erleben. Als Heranwachsende benötigen wir einen Gegenüber, der uns Grenzen zeigt; jemanden, der uns spiegelt und uns liebevoll so annimmt wie wir sind.
Oft merken wir in zwischenmenschlichen Beziehungen, dass wir gebremst werden; nicht mehr weiterkommen; immer wieder scheitern.
Viele von uns haben in der Kindheit Erfahrungen gemacht, die sich im späteren Leben zu hartnäckigen, wiederkehrenden Hindernissen entwickeln können.
In den Therapiestunden biete ich eine diesbezügliche Nachnährung an, bei der sich durch Zuhilfenahme verschiedener Methodiken auf mehreren Ebenen die Möglichkeit eröffnet, die angesammelten Schutzmechanismen der Psyche nach und nach kennenzulernen.
Im Vordergrund bei meiner Hilfe steht jedoch der Aspekt der Beziehung; der lebendigen Begegnung zwischen Menschen im Raum.
Wir können unsere eigene Kindheit bereits als einen wichtigen Lehrmeister betrachten: Ich selbst habe mich damals für eine lange Zeit ohne es zu wissen vor meinem wahren Ich versteckt — bis ich an einen Punkt in meinem Leben kam, an dem ich begann, zu verstehen und zu akzeptieren, dass man der Person, die man im Kern ist, nicht entfliehen kann. Diese Suche nach und das Anerkennen von sich selbst kann uns unser Leben lang begleitet.
Time to flow…
Auch in der Therapie beginnt alles mit einer Beziehung. Eine respektvolle und authentische Begegnung auf Augenhöhe bietet die Grundlage für eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit. Ich biete dir einen Raum, wo du einfach Mensch sein darfst, mit allem, was dabei gerade mitschwingen mag. Meinen Anteil dazu bezeichne ich gerne als Begleitung, weil dieser Begriff für mich am ehesten die notwendige Achtung des Gegenüber in der therapeutischen Behandlung widerspiegelt.
Streng genommen sind in der Therapie jedoch beide Parteien gewissermaßen „Begleiter“ für den Anderen. Jeder Klient bzw. Patient gibt auch dem Therapeuten eine Möglichkeit zu „wachsen“. Der Psychologe Carl R. Rogers, einer der Begründer der Klientenzentrierten Gesprächsführung, hat betreffend gesagt: “In meinen jungen Berufsjahren stellte ich mir oft die Frage: ‘Wie kann ich diese Person behandeln, heilen oder ändern?’ Heutzutage würde ich die Frage anders formulieren: ‘Wie kann ich mit der Person eine Beziehung zu mir herstellen, die ihr beim persönlichen Wachsen helfen kann?’“
Wenn du es ausprobieren möchtest, kannst du mich also gerne als deine Reisebegleiterin betrachten; deine Begleiterin auf dem Weg zu einer ungetrübten Selbstwahrnehmung, zu deinem WAHREN „Selbst“.
Time to slow… down…
Unsere Welt ist eine sehr „schnelle“ geworden: Wir hasten mehr als dass wir schlendern; wir verschlingen unser Essen eher anstatt es zu genießen; und wir versenden lieber Emojis als unsere Gefühle tiefgehender zu kommunizieren. Für unsere „Reise“ ist dieses Tempo, dass uns von der modernen Zeit diktiert wird, jedoch nicht geeignet. Manche Dinge erfordern einfach mehr Zeit und Geduld als andere, um ein ersehntes Ziel zu erreichen. So ist es auch bei therapeutischen Prozessen unerlässlich, zunächst einmal etwas Ruhe zu finden, um unbeirrt in sich hineinzuhorchen und allmählich einen näheren Kontakt zu sich selbst aufbauen zu können. Erst unter diesen Umständen kann unsere gemeinsame Arbeit greifbare Früchte tragen.
Time to grow…
Resilienz — psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.

Reesilienz-Blog
Reesilienz Welt!
Willkommen bei Reesilienz.de. Dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Bitte vergessen Sie nicht, ggf. Ihrer Anfrage für eine Termin mit an zugeben.
Anfahrtweg: